05.10.2025
|
|
3 Min

Das WILD UND HUND-Kinderrevier

Bleibende Eindrücke

An feuchten und matschigen Stellen im Revier könnt ihr häufig Spuren und Fährten sehen. Wir zeigen euch eine Möglichkeit, wie ihr die mit nach Hause nehmen könnt.

Bleibende Eindrücke

Bild: PPZV

Ihr braucht:
- weißen Gips (am besten schnell härtend)
- Wasser
- 1 größeren Becher zum Anrühren
- 1 Becher ohne Boden
- 1 Stöckchen
- 1 Spachtel oder Pfannenwender
- Bürste, alte Zahnbürste, Holzstäbchen
 
Ihr habt ein deutliches Trittsiegel gefunden (hier die Fährten von Sau und Reh)? Dann entfernt die losen Erdbrocken und Steinchen darin. Ist es ein kleines, wie das des Rehs, drückt den Becher ohne Boden darüber in den Boden. Er muss das Trittsiegel ganz umschließen. Größere Tritt­siegel könnt ihr auch ohne Form gießen.

44498
(Bild: Petra Wenzel)

44501
(Bild: Petra Wenzel)
Rührt nun den Gips mit dem Stöckchen an. Die Masse sollte dickflüssig, aber ohne Klümpchen sein.

44499
(Bild: Petra Wenzel)

Gießt ihn dann ins Trittsiegel. Im Becher sollte er ca. 3 cm hoch sein.

44500
(Bild: Petra Wenzel)

44502
(Bild: Petra Wenzel)

Jetzt ist eure Geduld gefragt. Es kann etwa 1 Std. dauern, bis die Masse wirklich fest ist. Ist der Gips ausgehärtet, löst ihn vorsichtig vom Boden. Ein Spachtel oder Pfannenwender ist hierbei ganz nützlich.

44504
(Bild: Petra Wenzel)

44503
(Bild: Petra Wenzel)

Nun müsst ihr noch anheftende Erde vorsichtig abbürsten bzw. mit einem Holzstäbchen entfernen. Fertig ist euer eingefangener Fährtenabdruck.

44505
(Bild: Petra Wenzel)
Wenn ihr den Gipsguss in Knete drückt, seht ihr das Trittsiegel so, wie es in der Fährte stand. Deshalb sind die Ränder auch nicht ganz deutlich abgegrenzt.

44506
(Bild: Petra Wenzel)

Autor: Petra Wenzel