Login
Bei mäßigem Wind kommen viele Bootsangler noch gut klar mit der Köderp...
Wenn‘s beim Spinnfischen mal etwas zäher läuft, greifen die Spezis Joh...
Keine Regel ist in Stein gemeißelt. Auch die nicht, dass ein Gummifisc...
Matze Koch liebt das Barschangeln, selbst wenn nur mittelprächtige Rä...
Döbel gelten bei vielen Spinnfischern als mehr oder weniger willkommen...
Hohe Temperaturen erschweren vielerorts das Angeln auf Esox. Doch wer ...
Für raubende Rapfen, die auf alle anderen Köder nicht beißen wollen, h...
Wenn‘s um die Schleicher geht, wird selbst der Gummi-Faulenzer zum Ans...
Denken Angler an Zocker, kommen einem unweigerlich Bilder vom Eisangel...
Im dritten Teil seiner Großköderserie nimmt sich Max Guder die Sommera...
Eigentlich fängt Dominik Ernst seine Zielfische am liebsten mit Kunstk...
Sonne, Hitze, rasant an der Oberfläche geführte Köder. Diese Bilder ko...
Totgesagte leben länger: Mit Spinnerblättern lassen sich sogar Gummifi...
Uli Beyer ist der wohl bekannteste Raubfischangler Deutschlands und se...
Max Guder ist an den Harzer Stauseen aufgewachsen. Wie er dort gezielt...
Im zweiten Teil der Großköder-Serie geht es um den Hechtfang im Frühli...
Kein Tag am Fischwasser ist ein verlorener, besagt ein alter Anglerspr...
Ein Artenjäger und Mitarbeiter von Sportvisserij Nederland besuchte De...
Sobald die Nächte kälter werden, ziehen Zander vermehrt in strömungsbe...
Ein leidenschaftlicher Raubfischangler beeindruckt am hessischen Necka...
Der Angelpark Gierzhagener Bach im rheinischen Windeck ist ein kleiner...
Die Fischwelt hat sich in den letzten 15 Jahren in deutschen Gewässern...
Innereien von Hühnern gelten mancherorts als Geheimtipp für die schlan...
Einen Fisch mit der „Trockenen“ zu überlisten, gilt als die Königsdisz...