Login
Wenn‘s um die Schleicher geht, wird selbst der Gummi-Faulenzer zum Ans...
Denken Angler an Zocker, kommen einem unweigerlich Bilder vom Eisangel...
Im Hochsommer zieht Rik Starks mit einer großen Portion Brot ans Gewäs...
Im Hochsommer auf Esox - Bertus Rozemeijer weiß, wann genau im Tagesve...
Plötzlich erreicht der Gummifisch nicht mehr den Grund in der kurzen, ...
Im dritten Teil seiner Großköderserie nimmt sich Max Guder die Sommera...
Eigentlich fängt Dominik Ernst seine Zielfische am liebsten mit Kunstk...
Beißen die großen Glasaugen bei Vollmond wirklich besonders gut und be...
Eine neue Generation von Meeresanglern hat sich zum Ziel gesetzt, an e...
Auch wenn Michael Huber bekennender Tagmensch ist, kann er sich der Fa...
Mit der Leuchtpose am Seerosenfeld....
Damit es am nächtlichen Angelplatz nicht chaotisch wird, gibt Henning ...
Mit einer leuchtenden Posenantenne vor den Seerosen hat das Nachtangel...
Mit der Bolognese-Rute im Dunkeln, das sind für Marco Mariani die ganz...
Stephan Höferer begleitete mit der Filmkamera schon mehrfach Spezis be...
An einem der heißesten Tage des Jahres zeigt Tobias Rasche, wie man tr...
Totgesagte leben länger: Mit Spinnerblättern lassen sich sogar Gummifi...
Uli Beyer ist der wohl bekannteste Raubfischangler Deutschlands und se...
Max Guder ist an den Harzer Stauseen aufgewachsen. Wie er dort gezielt...
Die Bedingungen am Julianakanal sind etwas für Fortgeschrittene. Das e...
Im zweiten Teil der Großköder-Serie geht es um den Hechtfang im Frühli...
Zander mögen wenig Licht oder gar die komplette Dunkelheit, so steht e...
Der tidenabhängige Bereich des niederländischen Lek ist das Lieblingsr...
Veit Wilde hat die meisten seiner großen Hechte in Flüssen gefangen. I...