Login
Zander beißen bei kräftiger Brise oft besonders gut. Wäre da nicht die...
Am kleinen Fluss gilt es, sehr aufmerksam und wachsam zu sein. Henning...
Wenn Marcel Winkens an einem kleinen Wildbach angelt, hat er eine ganz...
Am kleinen Fluss wird man meistens nicht viel Zeit an einer Stelle ver...
Nicht überall ist der Einsatz von Booten zum Karpfenangeln erlaubt. Ke...
Gummifische ohne Wackelschwanz fristen oft ein Schattendasein bei uns ...
Max Guder hat schon den einen oder anderen Saisonstart an deutschen Ta...
Die Live-Technik macht vor gar nichts Halt, auch nicht vor der edelste...
Im Winter auf Zander im Flachwasser - ist das eher die Ausnahme oder s...
Bas Hollander angelt sehr gerne an der niederländischen Nordseeküste a...
Zur kalten Jahreszeit probieren es viele Raubfischangler an sehr tiefe...
Rund 90 Prozent der Zanderbisse auf Gummiköder kommen in der sogenannt...
... ein Meterhecht wurde, erklärt Wolfgang Hauer hier. Manchmal beißt ...
Kaum sinken die Pegel, tauchen überschwemmte Hotspots wieder auf. Das ...
Die begehrten Coregonen lassen sich auch vom Ufer aus überlisten. Dafü...
Die erste Schleie leitet für viele Friedfischangler den Frühling ein. ...
Wann stehen Hechte auf Druckwelle, wann eher nicht? Erst nach vielen A...
Während seiner letzten Erkundungstour hat Matěj Houška eine interessa...
Wenn Jordi Jansen am kleinen Teich stippen geht, nimmt er Milch und Si...
Winterzeit ist Deadbaitzeit, darüber sind sich viele Ansitzangler eini...
Stephan Mohr über eine ebenso raffinierte wie simple Beifänger-Montage...
Auch bei der Fischwaid gibt es ohne Zweifel Petrijünger, die besonders...
In vielen Gewässern endet im März die Forellenschonzeit. Ein perfekter...
Von Dosenmais bis Kombiköder: Lukas Eser stellt seine Top-5-Karpfenköd...