Login
Immer wenn man denkt, die richtige Strategie für die kommenden Tage ge...
Kann der Streamer tatsächlich mit den üblichen Spinnködern mithalten? ...
Große Angelturniere erfreuen sich hoher Beliebtheit, formen einen neue...
Die langen Trockenphasen sind unseren Flüssen schon längst anzusehen, ...
Schwere Köpfe, kleine Gummis, harte Strömung oder See? Tja, wenn es um...
Warum beißen die größeren Raubfische einer Art oftmals ein paar Meter ...
Mit Tattoos und Twitchbait zur Meerforelle - das könnte das Motto von ...
Auch wenn die moderne Technik viele neue Möglichkeiten eröffnet und sp...
Ein Angelkajak hatte sich Tim Molier schon lange gewünscht. Wie dieser...
Es soll ein ganz besonderer Nachtansitz für Martin Bowler werden. An e...
Als Uferangler kommt man nicht nur an manche Stellen gar nicht heran, ...
Seitdem Jens Bursell Blinker aus Tungsten benutzt, kann er beim Forell...
Größere Friedfische bezwingt man mit der unberingten Stipprute nur dan...
Monofile oder geflochtene Hauptschnur? Dünn für weite Würfe oder doch...
Georg Duwe über das klassische Posenangeln an stehenden Gewässern. ...
Sie brauchen nicht nach Norwegen oder Irland zu reisen, um gezielt ...
Wer nächtelang am Wasser verbringt, braucht mehr als nur seine Angel...
An kommerziellen Teichen gehört das Stippfischen zu den angesagteste...
Wenn Stuart Sharpe auf Aale angelt, serviert er am liebsten kleine K...
Es müssen nicht immer Watt- oder Seeringelwürmer sein. Martijn Dekkers...
Wenn Martin Bowler auf Sicht angelt, setzt er nicht auf Schwimmbrot, s...
Es ist sehr flexibel einsetzbar, spart Zeit und Geld. Außerdem hat es ...
Der Flussoberlauf wird häufig nur den Salmoniden zugeschrieben, dabe...
Markus Billen schätzt das Angeln an kommerziellen Gewässern. Nicht ...