Login
Profis trainieren vor ihren Wettkämpfen regelmäßig und ganz gezielt. D...
Auf seinen schwimmenden Superschlauch würde Steffen Schulz unter keine...
Angelhaken sind eine uralte Errungenschaft der Menschheit. Zwar blieb ...
In seiner neuen Artikelserie nimmt Sie Max Guder mit an unterschiedlic...
Welchen Köder und Spot man jetzt für Zander im Fluss auswählt, hängt v...
Mit dieser Montage für den toten Köderfisch hat FISCH & FANG-Leser Ral...
Zanderangeln an Buhnen ist ein Klassiker. Wie Sie die besten Landzunge...
Wer gewinnt die Profi-Liga Zander 2025? Mit nur 11 Punkten Vorsprung s...
Das italienische Gericht Saltimbocca heißt grob übersetzt „Spring in d...
An den zweiten Abend der Profi-Liga Zander knüpfen unsere fünf Profis ...
Hohes, trübes Wasser, viel Strömung am Winterfluss. Für Enrico Di Vent...
Das Ned Rig ist unter Barschanglern längst in Mode gekommen. Stephan M...
Dass ein Artikel, laut Autor, „nahezu bahnbrechende“ neue Erkenntnisse...
Endlich ist es soweit! Camo-Tackle präsentiert euch die 2. Staffel ...
Shad und Bleikopf gehören für viele Gummifischangler zusammen. Aber ma...
Der Zielfisch ist endlich am Haken und bereit zur Landung. Und was jet...
Köder-Neuentwicklungen sind eine sehr spannende Angelegenheit. Vor all...
Wer gewinnt die One Lure Challenge? In dieser Folge fällt die Entschei...
Für diese Folge von "So ticken Zander" haben sich Herbert Ziereis, Bir...
Sie sind riesig, bis zu 300 Meter tief und haben klares Wasser: Die gr...
Für unsere 5 Angler bricht der alles entscheidende 3. Angeltag an und ...
Unsere 5 Angler starten in den zweiten Angeltag der OLC. Bedeutet: Ein...
Keine Buhnen, keine Zander? Natürlich nicht! Birger Domeyer zeigt am B...
Twitchwobbler können eine richtige Waffe sein - auch für Zander. Dafür...