Login
Phasenweise funktioniert das Dropshotten auf Zander erstaunlich gut. D...
Jens Bursell ist eine Koryphäe bei der Entwicklung neuer und besserer ...
An Kanälen tun sich viele Gummifischangler schwer, da an den ausgepräg...
Vertikal, tief und nur mit Gummi auf Zander, so kennen viele deutsche ...
Jiggen, Faulenzen, Leiern oder Vertikalangeln. Es gibt mehrere Methode...
Sie sind groß und tief, und sie gelten als anspruchsvolle Raubfisch-Re...
Sehr effektiv kann auch der Zanderansitz sein, wenn man‘s richtig mach...
Stehen Zander immer in der Buhne, beißen nur manchmal nicht? Oder ange...
Viele Gummifische erscheinen wie kleine Kunstwerke. Bis sie auf die ma...
Zanderspezi Veit Wilde ist mit Leib und Seele Uferangler. Im Interview...
Profis trainieren vor ihren Wettkämpfen regelmäßig und ganz gezielt. D...
Auf seinen schwimmenden Superschlauch würde Steffen Schulz unter keine...
Angelhaken sind eine uralte Errungenschaft der Menschheit. Zwar blieb ...
In seiner neuen Artikelserie nimmt Sie Max Guder mit an unterschiedlic...
Welchen Köder und Spot man jetzt für Zander im Fluss auswählt, hängt v...
Mit dieser Montage für den toten Köderfisch hat FISCH & FANG-Leser Ral...
Zanderangeln an Buhnen ist ein Klassiker. Wie Sie die besten Landzunge...
Wer gewinnt die Profi-Liga Zander 2025? Mit nur 11 Punkten Vorsprung s...
Das italienische Gericht Saltimbocca heißt grob übersetzt „Spring in d...
An den zweiten Abend der Profi-Liga Zander knüpfen unsere fünf Profis ...
Hohes, trübes Wasser, viel Strömung am Winterfluss. Für Enrico Di Vent...
Das Ned Rig ist unter Barschanglern längst in Mode gekommen. Stephan M...
Dass ein Artikel, laut Autor, „nahezu bahnbrechende“ neue Erkenntnisse...
Endlich ist es soweit! Camo-Tackle präsentiert euch die 2. Staffel ...