Login
Um die ASP möglichst lokal einzugrenzen, müssen die Gebiete mit Seuche...
Juni und Juli bilden die Hochphase der Feldjagd auf Sommersauen. Diese...
Wer im Mai auf Sauen jagen will, kommt am Raps nicht vorbei. Es ist je...
Die Bestandshöhe des Schwarzwildes ist stets eine Gratwanderung. Sowoh...
Den Bestand an Bachen zu reduzieren, ist möglich – auch weidgerecht. B...
Ein Berufsjäger gibt Tipps, um Beute im Winterwald oder verschneiter F...
Große Dickung, viele Sauen: Meuten-Territorium. Von der Arbeit dieser ...
Jagdfreie Zeit? Von wegen! Im Frühjahr kann prima auf Schwarzkittel ge...
An vielen Streckenplätzen wurden in dieser Saison die Lippen schmal. S...
An der jagdlichen Gesetzgebung führt kein Weg vorbei. Sinn und Zweck e...
Der Heideterrier ist eine Kreuzung aus Airdale- und Jagdterrier. Für d...
Brandenburger Sauen Im wunderschönen Brandenburg hat Pächter Jan Bo...
Im wunderschönen Brandenburg hat Pächter Jan Boenicke die Nachtsichtte...
In dieser Folge: Nutria nach wie vor Gefahr für die Deichsicherheit, n...
Anlauf genutzt?! Im zweiten Teil der schwedischen Drückjagd sehen Si...
Zur Vorstellung eines neuen Produktes wurde die europäische Presse zur...
Zur Vorstellung eines neuen Produktes wurde die europäische Presse zu...
Haben Sie schon mal von der Intervalljagd speziell auf Schwarzkittel g...
Drückjagd-Keiler Robin Niewert ist Förster mit vielen jagdlichen Kont...
Hinter jeder erfolgreichen Drückjagd steht immer eine ausgeklügelte un...
Robin Niewert ist Förster mit vielen jagdlichen Kontakten. Daher stehe...
Sachsen erweitert ASP-Kernzone, Wolf bei Lübtheen erschossen - Schütze...
Sauen im Schilf Sie nennen sich scherzhaft auch die Steinhuder Seal...
Sie nennen sich scherzhaft auch die Steinhuder Seals. Die Jäger rund u...