Login
Barbenangeln erfordert Nerven aus Stahl und ein tiefes Verständnis übe...
Glaube und Aberglaube liegen bei unserem liebsten Hobby oft nahe beiei...
Wer eine Barbe fangen will, muss das Gewässer und ihre Vorlieben kenne...
Arnout Terlouw hat es auf der Suche nach einem neuen Revier in die bel...
Wer im Fluss stromauf angelt, schlägt bei einem Biss oft ins Leere. Wa...
Für das Specimen-Angeln auf kapitale Fische braucht man das passende R...
Für Feederprofi Steffen Kirchner gehören Stauseen zu den besten Großfi...
Erde zum Feederangeln? Für FTM-Teamangler Steffen Kirchner stellt sich...
Wer beim Grundangeln mehr Fische fangen möchte, sollte den Boden vorhe...
Wie gut kennen Sie Ihr Gewässer wirklich? Friedfisch-Spezialist Markus...
Nur wenige Angler sind so experimentierfreudig wie unser Autor Marco M...
Im Test: Rolle Daiwa 24 TDR Match & Feeder QD mit Doppelkurbel...
Den Augenblick genießen, den Fisch sehen und verstehen - für Max Seitn...
Jedes Jahr fängt Arnout Terlouw in seinen Hausgewässern riesige Schlei...
Mit dem Futterkorb am Selbsthaksystem steigert man seine Bissausbeute ...
Der typische Lebensraum von Schleien ist schnell ausgemacht. Das heißt...
Eine Schleie zu finden, ist oft nicht schwer, sie zu haken dafür umso ...
Ein Brassenschwarm fegt einen Futterplatz schneller leer, als man nach...
Wer angelt heutzutage noch mit Kartoffeln? Für Marco Mariani sind sie ...
Kaum ein anderer Fisch lässt sich mit solch einer breiten Köderpalette...
Experimentierfreude zahlt sich immer aus, besonders wenn Fische den Kö...
Angeln neu lernen - wie soll das gehen? Mit der Centrepin wird man sch...
Wenn im Winter moderne Friedfischköder versagen, schlägt die Stunde de...
Wer in der kalten Jahreszeit Erfolg haben möchte, muss sich den Beding...