Login
Dass am Grund der Ostsee noch erhebliche Mengen an Munition aus dem Zw...
Johannes Dietel hat das Finesse-Angeln in Deutschland populär gemacht ...
Ausgerechnet der tiefe Winter ist nach Ansicht von David Böttcher gena...
Mittendrin im Fluss, auf gerader Strecke, gibt es keine Standplätze fü...
Für Ansitze unterwegs reduziert Sebastian Schmidt seine Ausrüstung au...
Über das Spinnfischen mit sehr großen Kunstködern werden viele Halbwah...
An kommerziellen Angelseen kann man auch im Winter Salmoniden fangen. ...
Mit relativ leichtem Gerät auf dicke Fische, lautet das Motto von Mark...
Nicht nur im Rahmen von Turnieren, sondern auch im Alltag probieren es...
In einem sechsjährigen Gemeinschaftsprojekt haben sich namhafte Forsch...
Vor gut einem halben Jahrhundert wurden die ersten asiatischen Karpfen...
Hier erfahren Sie, welches klitzekleine Zubehörteil Stephan Mohr beim ...
In diesem Teil seiner Echolot-Serie erklärt Kay Steinwerth die Echtzei...
Schon seit über zwei Jahren ist der Keitech Easy Shiner in der FISCH &...
Die Jungs vom Hardcore Fishing-Team verstehen ihr Handwerk. Henning St...
An der Ostsee die richtige Stelle zu finden, ist oft gar nicht so leic...
Nur wenige Fischarten sind noch vorsichtiger als Rotfedern. Sie lieben...
Zander lieben warmes Wasser und überstehen auch längere Hitzperioden ...
Auch auf Hecht kann man prima mit dem Dropshot-Rig angeln. Dazu muss m...
Zu den oft unterschätzten Faktoren bei der Platzwahl zählt die Beschaf...
Werden die Hitzerekorde 2022 zur Regel? Für Peter Rieger ist die Antwo...
Auch Pflanzenfresser wissen knackige Körner zu schätzen. Jan Borek ser...
Das Angeln mit Methodfeeder liegt voll im Trend. In seinem zweiteilige...
Kanalzander unter praller Sonne, noch dazu mit Köderfisch und quasi au...