Login
Ein aktiv präsentierter Köderfisch kann einem schon mal den Angeltag r...
Ist Fluorocarbon unter Wasser wirklich unsichtbar? Birger Domeyer hat ...
Wie gut schlagen sich Discounter-Angelsets in der Praxis? Unsere Ostfr...
Auch in der vierten Folge unserer wilden Serie reiht sich wieder ein a...
Unsere fünf Profis starten in den zweiten Angeltag, und die Vorzeichen...
Ein neuer Tag bricht an und unsere vier Angelteams sind wieder hochmot...
Künstlich geschaffen, entwickeln sich viele Talsperren zu wahren Groß...
Nach schönen Friedfischen am Vormittag geht’s für unsere 5 Teams weite...
Nach einem famosen Blitzstart von Herbert Ziereis (2 Barsche mit je 48...
In dieser Folge von „So ticken Hechte“ geht’s für Birger Domeyer an di...
Für Sie ist die Baitcaster noch immer ein rotes Tuch? Matze hilft und ...
Roland Lorkowski und Birger Domeyer angeln auf die alte, aber bewährte...
Es ist wieder Profi-Liga-Zeit und wir starten mit einem neuen Konzept ...
Ob Fluss, Stausee, Teich, Natursee oder Bach - schafft man es in deuts...
In dieser Folge von „So ticken Hechte“ verrät Birger Domeyer, wie er g...
Handlange Gummifische sind und bleiben ein beliebter Hechtköder, weil ...
Er gilt als der Kunstköder schlechthin, wenn es auf Hechte gehen soll:...
Auch am letzten Angeltag geben die 5 Teams noch einmal alles. Wer sich...
Was Physik mit Angeln zu tun hat, erklärt Matze Koch in dieser Folge v...
Wo fangen eigentlich die Profis ihre Fische? In unserer neuen Rubrik t...
Mit seiner pfiffigen Doppel-Strategie beschert Norwegen-Profi Johan Mi...
Einmal starten, alles sehen! Die Filme der Ausgabe 05/2022 in nur eine...
In dieser Folge gibt’s zwar wenig Fisch, dafür aber jede Menge Angelpr...
Auch die zweite Tageshälfte des zweiten Wertungstages hat es wieder sp...