Login
Max Guder hat schon den einen oder anderen Saisonstart an deutschen Ta...
Rund 90 Prozent der Zanderbisse auf Gummiköder kommen in der sogenannt...
Biologisch abbaubare Softbaits? Nico Hauschke arbeitet für ein Schweiz...
Der Wasserstand ist beim Zanderangeln im Fluss ein wichtiger Faktor, d...
Wie nimmt ein Taucher und Unter-wasser-Fotograf die Welt der heimische...
Wie man seinen Köderfisch auf ebenso einfache, wie effektive Weise sic...
Endlich hat der ersehnte Zander den Gummifisch gepackt - und dann geht...
Dass der Hochsommer eine schwierige Zeit zum Zanderangeln sein soll, k...
Als Uferangler bekannt geworden, ist Sebastian Hänel immer öfter mit d...
Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern genießt mittlerweile einen se...
Mit der passenden Führung hauchen Sie Ihrem Kunstköder nicht nur Leben...
Bootsangeln ist effektiv und bequem. Die meisten deutschen Angler sind...
Der S-Cape Shad von Reins mag zunächst unscheinbar wirken, überzeugt a...
Flüsse, in denen Ebbe und Flut herrschen, sind meistens hervorragende ...
Gummi-Imitate von Krebsen, Libellenlarven, Würmern und anderem Kleinge...
Viele Gummifischangler ärgern sich bei hoher Bissfrequenz mit herunter...
Seit mehr als zwei Dekaden führen Mathias Fuhrmann und sein Team Bodde...
Auf 45 Kilometern verbindet der Rhein-Herne-Kanal den Duisburger Hafen...
Den Genickdrilling am Gummifisch setzen bislang vor allem Vertikalangl...
Die langen Trockenphasen sind unseren Flüssen schon längst anzusehen, ...
Das brandenburgische Städtchen Müllrose mag einen etwas holprigen Name...
Kann der Streamer tatsächlich mit den üblichen Spinnködern mithalten? ...
Jeder Angler kennt es: Der Untergrund ist steinhart und nirgends lasse...
Beim Hechtangeln setzt David Böttcher voll auf XXL-Köder. Damit sind a...