Login
FISCH & FANG präsentiert den Angelwettbewerb der anderen Art: 1 Red...
Die Boddengewässer auf der Ostsee-Insel Rügen sind auch per Wathose...
Sebastian Hänel testet einen neuen Meerforellenwobbler von Daiwa, d...
FISCH & FANG präsentiert den Angelwettbewerb der anderen Art: 5 Tea...
Im Sommer zieht es die meisten unserer Räuber in den Fluss. Wie man...
Bunter Spoon oder weicher Gummi? Was geht am Forellensee unter welc...
Wenn Matze Koch an kleinen Kanälen und Spundwänden fischt, bevorzug...
In dieser Ausgabe testet Sebastian Hänel die neuen MK UV-Wobbler vo...
Wer die Wahl hat, hat oft die Qual. Die Redaktion hat fünf neue und...
Gleich die erste Folge unserer neuen Serie „So ticken Barsche“ begi...
Birger Domeyer schaute sich auf der FISCH&ANGEL in Dortmund nach Ne...
Raubfischangler aufgepasst! Der "Barschbaron" ist da! Demnächst...
Wie viele Köderfarben braucht der Zanderangler, um erfolgreich zu s...
Auch wenn es bitterkalt ist, fischt Robin Grompe am liebsten schnel...
Die RAUBFISCH Jigging Universal Box enthält den Keitech Easy Shiner...
Enrico di Ventura, WPC-Gewinner 2018, fischt gerne ungewöhnlich auf...
Ein Klassiker aus Japan, den man in seiner Köderbox haben sollte: d...
Markus Heine ist bei Mathias Fuhrmann an den Boddengewässern vor Rü...
Der ideale Hecht-Gummi? Das könnte der Finch von Zeck-Fishing sein....
Matze Koch sucht die Barsche in den Poldern Ostfrieslands. Das Drop...
Cengiz und Markus pirschen an einem kleinen Fluss den Rotgetupften ...
Kleinste Köder sind bei Barschen besonders angesagt. Da kommen die ...
Christoph und Patrick lassen ihre Belly-Boote zum Saisonstart in ei...
Viele Leser kennen ihn noch, den giftgrünen Verführer, den es im Ja...