Login
Die Insekten leben sehr sozial und bilden große Völker....
Die großen, farbenprächtigen Brummer sind wunderschön anzuschauen. ...
Sommerzeit ist Draußenzeit. Habt ihr Lust, den Hof mit euren Gemälden ...
Sie gehört zu den Vipern, und sie ist giftig....
Habt ihr Lust, ein bisschen zu basteln? Dann los....
Zum Osterfest basteln wir bunte Ostereier-Vasen, und eine Spielidee ha...
Lust auf ein Experiment? Die selbst gemachte Lavalampe ist genau das R...
Als invasiv werden bei uns ursprünglich nicht heimische, gebietsfremde...
Schlafende Vögel umklammern mit ihren Zehen im Schlaf den Ast, auf dem...
Mit diesen schnell und einfach genähten Taschenwärmern könnt ihr Eisfi...
Wieso gibt es sie eigentlich? Jagdhörner stammen aus einer Zeit, in de...
Ihr esst gern Eis am Stiel und habt noch ein paar der Holzstiele? ...
Löwenzahn blüht fast überall auf Wiesen und an Wegrändern....
Vogel des Jahres 2023...
Der Schmarotzer wächst auf Bäumen und Sträuchern und lebt vom Wasser u...
Aus dieser tiefschwarzen Tinte haben Mönche in früheren Zeiten illustr...
Wisst ihr, dass es Bärte gibt, die man sich sogar an den Hut stecken k...
Kräutchen Rühr-mich-nicht-an...
Die bis zu 1 cm großen Insekten haben auf beiden Flügeln symmetrisch a...
Pflanzenfresser wenden viel Zeit auf, um ihre Äsung (Nahrung) zu verda...
Die anpassungsfähigen Säugetiere leben in Rudeln (Familienverbänden) z...
Wer nach den Sommerferien in die erste Klasse kommt, braucht natürlich...
In dieser Folge geht es darum, wie die Schwarzkittel so ihren Tag verb...
Der Herzwurzler ist der häufigste heimische Laubbaum, weshalb man ihn ...