Hundeverhalten
Lernen oder Mitgefühl?
Hundeführer kennen das Phänomen: Der Vierläufer reagiert feinfühlig auf Stimmungen und passt sein Verhalten an. Wird diese Reaktion bereits in der Ausbildung des jungen Hundes begründet oder liegen biologisch bedingte Fähigkeiten vor, die ihn zu einem empathischen Empfinden befähigen? Michael Woisetschläger

Bild: Yavdat/Shutterstock.com
Weiterlesen mit Abo

Unsere exklusiven Artikel stehen unseren Abonnenten kostenlos zur Verfügung.
Jetzt Abonnent werden.Sie sind bereits Abonnent?
Hier geht es zum Login














