11.05.2025
|
|
4 Min

Für Jungjäger

Mehr Wissen!

Wildkrankheiten/Wildbrethygiene

Mehr Wissen!

Bild: PPZV

1    Was versteht man unter Wildseuchenmanagement?

a) Frühzeitige Erkennung von Erkrankungen
b) Regelmäßige Kontrollen im Revier
c) Sofortige Reduktion aller Wildbestände
 
 

2    Welche Parasiten befallen häufig Schwarzwild?

a) Lungenwürmer
b) Leberwürmer
c) Bandwürmer
 
 

3    Welche Krankheit ist durch vermehrtes Speicheln und Verhaltensänderungen erkennbar?

a) Tollwut
b) Trichinellose
c) Staupe
 
 

4    Welche Rolle spielen Wildruhezonen?

a) Schutz des Wildes vor Stress
b) Verbesserung der Äsung
c) Begrenzung der Wildschäden
 
 

5    Welche Erkrankung führt zu Kreislaufproblemen und Atemnot beim Wild?

a) Lungenentzündung
b) Staupe
c) Tollwut
 
 

6    Welche Tiere sind besonders anfällig für Toxoplasmose?

a) Wildschweine
b) Rehe
c) Hasen
 
 

7    Was ist eine Zoonose?

a) Krankheit, die von Tier zu Mensch übertragbar ist
b) Infektion nur unter Wildtieren
c) Parasitenbefall beim Menschen
 
 

8    Welche Maßnahme ist bei Tollwutverdacht zu treffen?

a) Sofortige Meldung an die Behörden
b) Sicherstellung des verendeten Tieres
c) Eigenständige Entsorgung
 
 

9    Was versteht man unter Trichinenbeschau?

a) Untersuchung auf Parasiten
b) Kontrolle der Leber
c) Feststellung des Alter des Tieres
 
 

10    Was ist der Unterschied zwischen endemischen und epidemischen Erkrankungen?

a) Endemisch: lokal begrenzt
b) Epidemisch: weit verbreitet
c) Keine Unterscheidung
 
 

11    Wie kann die Hygiene bei der Wildbretverarbeitung verbessert werden?

a) Nutzung steriler Werkzeuge
b) Regelmäßiges Reinigen der Arbeitsflächen
c) Ausweiden ohne Schutzhandschuhe
 
 

12    Welche Wildkrankheit kann durch mangelnde Hygiene gefördert werden?

a) Trichinellose
b) Milzbrand
c) Tollwut
 
 

13    Welche Erkrankung tritt durch Mangelernährung beim Wild auf?

a) Rachitis
b) Tuberkulose
c) Staupe
 
 

14    Wie kann der Kontakt mit infizierten Wildtieren vermieden werden?

a) Nutzung von Schutzhandschuhen
b) Keine toten Stücke anfassen
c) Fütterung von Wild
 
 

15    Welche Symptome deuten auf FSME hin?

a) Fieber
b) Kopf- und Gliederschmerzen
c) Haarausfall
 
 

16    Welche Tiere sind Hauptträger von FSME-Viren?

a) Zecken
b) Wildkaninchen
c) Dachse
 
 

17    Wie kann der Befall durch Bandwürmer bei Wild reduziert werden?

a) Wildhygiene
b) Parasitenbehandlung
c) Reduktion von Raubwild
 
 

18    Wie kann die Verbreitung von Seuchen erkannt werden?

a) Monitoring von Wildbeständen
b) Kontrolle von Wildlosung
c) Sichtprüfung von Tieren
 
 

19    Welche Tierseuche erfordert die Einrichtung von Sperrzonen?

a) Afrikanische Schweinepest
b) Trichinellose
c) Tuberkulose
 
 

20    Welche Symptome zeigen Tiere mit Parasitenbefall?

a) Abmagerung
b) Haarausfall
c) Hohes Fieber
 
 
 
Lösungen: 1 a und b;2 a und b; 3 a; 4 a; 5 a; 6 a und c; 7 a; 8 a und b; 9 a; 10 a und b; 11 a und b; 12 a und b; 13 a; 14 a und b; 15 a und b; 16 a; 17 a und c; 18 a und b; 19 a; 20 a und b

Autor: Parey Jagdausbildung