Login
Was Gegenwart und Zukunft der Wanderfische in der Treene mit der Verga...
Moderne Technik eröffnet neue Möglichkeiten - zum Beispiel der Einsatz...
Das Spinnfischen mit den Mini-Blinkern ist eigentlich ganz einfach. Un...
Auch beim Aalangeln ist ein kleines Teil von entscheidender Bedeutung,...
Statt über Grundel nur zu schimpfen, fängt sie Michael Becker ultralei...
Shallow Strolling - so nennt Rick Ediger eine Spinnfischer-Methode, de...
Dass Raubfische je nach Tageslaune sehr unterschiedlich auf Druckwelle...
Selbst an großen Stillgewässern kann man vom Ufer aus dicke Barsche ef...
In seiner neuen Artikelserie nimmt Sie Max Guder mit an unterschiedlic...
Mit dieser Montage für den toten Köderfisch hat FISCH & FANG-Leser Ral...
Hechte sind Peter Rieger recht häufig begegnet. Die Umstände allerding...
Seit Menschengedenken zählt der schlangenähnliche Fisch zu den rätselh...
Vom Vertikal- zum Zuppel-Rig. Anfangs war Finesse-Fuchs Johannes Diete...
Auf Barsch setzen viele Angler gerne auf kleine Gummifische, Spinner o...
Der eine schleppt einen halben Angelladen mit ans Wasser, der andere h...
Zanderangeln an Buhnen ist ein Klassiker. Wie Sie die besten Landzunge...
Fast alle Spinnfischer setzen sie ein, die UV-aktiven Kunstköder. Domi...
Hornhechte zu fangen, ist eigentlich ganz einfach. Trotzdem bleibt der...
Wie Hechte in flachen Gewässern mit Gummiködern überlistet werden, ver...
Mit seinem Shallow Jig-Rigkommt Johannes Dietel auch an superflachen S...
Großes Gewässer - große Fische - bei Hechten und vielen anderen Räuber...
Der Aal ist zweifellos eine Spezies mit ganz besonderen Eigenschaften....
Die Kleine Maräne steht schon seit Langem auf Pieter Beelens Wunschlis...
Viele Spinnfischer legen großen Wert auf die Kunstköderfarbe. Aber wen...