Login
Das Vertikalfischen gehört schon lange zur gängigen Praxis. Aber so, w...
Die langen Trockenphasen sind unseren Flüssen schon längst anzusehen, ...
Immer öfter haben es Zanderangler mit niedrigem und besonders klarem W...
Jeder Angler kennt es: Der Untergrund ist steinhart und nirgends lasse...
Sind Großräuber wirklich schlauer beziehungsweise schwieriger zu fang...
Diese Art der Fischzubereitung ist denkbar einfach und lecker obendrei...
Der Nachmittag des zweiten Angeltages bringt einen neuen Liga-Rekord u...
Steht bei ihnen demnächst ein Ausflug in die Zander-Hauptstadt Hamburg...
Schwere Köpfe, kleine Gummis, harte Strömung oder See? Tja, wenn es um...
Warum beißen die größeren Raubfische einer Art oftmals ein paar Meter ...
Auch wenn die moderne Technik viele neue Möglichkeiten eröffnet und sp...
Wer den namhaften Zanderspezis mal intensiv beim Gummifischangeln übe...
Ein schweres Blei am Spinnerbait, benutzerdefinierte Gummifische, Dive...
Bald ist es wieder so weit: Die Nächte werden deutlich länger, die Luf...
... bringt auch zählbare Ergebnisse. Jedenfalls nicht in der Profi-Lig...
Alle Filme der Juli/August-Ausgabe des RAUBFISCH! - Mitten im Strom...
Gräben, Kanäle und andere Kleinstgewässer werden bei der sommerlichen ...
Der Datteln-Hamm-Kanal ist das Hausgewässer unseres langjährigen Abonn...
Nichts ist spannender, als Nachts im Schein der Hafenbeleuchtung eine...
In diesem Fall für Hänel zieht es Sebastian an die Bodden. Ob er auch ...
Sage und schreibe dreimal in Folge hat er die Profi-Liga gewonnen. Anl...
Wobbler oder Gummifisch? Das ist die große Frage beim Zander-Spinnfi...
Sind wirklich alle Zander im Winter an der tiefsten Stelle des Sees zu...
Auch die zweite Tageshälfte des zweiten Wertungstages hat es wieder sp...