Login
Der Wotansvogel war den Germanen heilig. Sie schätzten seine Intellige...
Am 4. Mai 2022 erlegte ich im Revier Grebenau-Schwarz im Vogelsbergkre...
Ein Jagdhund fing nach kurzer Hatz von 30 m einen Bock. Beim Aufbreche...
Kann ein Jäger, der Tiere tötet, Natur- und Artenschützer sein? Regelm...
Der von mir erlegte Rehbock befand sich mit 18 kg in einem gut genährt...
Einer meiner Mitjäger hat einen Überläuferkeiler (35 kg) gestreckt und...
Im Oktober erlegte ich einen Damhirsch. Er wirkte etwas abgekommen, un...
Invasive Arten bedrohen natürliche Ökosysteme und verursachen beträcht...
Haben Sie Informationen, ob und wie giftig Mispeln für Hirscharten sin...
Wolfsrisse werden in der Slowakei aufmerksam registriert, weil der Sta...
Sind große Beutegreifer im Revier, verändert Wild nicht nur sein Verha...
Als frischgebackene Jungjägerin erlegte ich meinen ersten Rehbock. Vom...
Mitte Mai tauschten sich ca. 70 Fachleute 3 Tage lang unter dem Titel ...
Die Energiewende verändert das Landschaftsbild. Neben Windrädern entst...
Die Gesichtsfärbung eines Bockes verrät viel über dessen Alter, da sin...
Zwischen Nord- und Ostsee hat Rotwild eine wechselhafte Geschichte – v...
Das neue Zauberwort der effektiven Jagd heißt Intervalljagd. Aber wie ...
An Flüssen und Seen in Wohnbebauung, aber auch zunehmend im Außenberei...
Der Verbiss von Schalenwild soll Baumarten ausfallen lassen und so den...
Dr. med. vet. Iris Völker ist internationale Fachtierärztin für Pathol...
2022/23 war ein schlechtes Sauenjahr. Zu den Gründen kursieren viele T...
Im Revier Hettingen wurde ein etwa 4-jähriger Rehbock mit Auffälligke...
Die Vogelgrippe dehnt sich zusehends weiter aus und erfasst auch Arten...
Ich habe vor einigen Tagen die Knochen von einem Reh im Wald gefunden,...