Login
Ab 7. Oktober 2025 im Handel! Norwegen - Das Magazin für Angeln und...
Eine beeindruckende Bergwelt, makellose Fische, jede Menge Abenteuer -...
Beeindruckende Aufnahmen der Wollhandkrabben-Wanderung gelangen unsere...
"Einfach mal runterkommen, entspannen und abschalten!" - an einem eins...
Auf den nordnorwegischen Vesterålen erlebte Henning Stühring nicht nur...
Ob Zander, Barsche und Hechte oder riesige Bachforellen, im Osten Finn...
Georg Duwe über das klassische Posenangeln an stehenden Gewässern. ...
Nach dem Fang ist vor dem Essen. Und was gibt es Schöneres, als selbst...
Sie brauchen nicht nach Norwegen oder Irland zu reisen, um gezielt ...
Michael Huber hatte Geschichten gehört, in denen Aale über Land wan...
Wer nächtelang am Wasser verbringt, braucht mehr als nur seine Angel...
Eines ist sicher: Die Fressplätze der Aale liegen nie weit draußen. ...
Über 1.000 Jahre lang wurden im Engtal zwischen St. Goar, St. Goarshau...
Manchmal braucht es etwas Anlauf, bis es dann so richtig kracht. Am...
Auf eigene Faust in Britisch-Kolumbien einen Lachs zu fangen, ist manc...
An kommerziellen Teichen gehört das Stippfischen zu den angesagteste...
Aale lieben Erdbeer-aromen und lassen sich gut anfüttern – nur eini...
Wenn Stuart Sharpe auf Aale angelt, serviert er am liebsten kleine K...