Login
Ab 7. Oktober 2025 im Handel! Norwegen - Das Magazin für Angeln und...
Eine beeindruckende Bergwelt, makellose Fische, jede Menge Abenteuer -...
Beeindruckende Aufnahmen der Wollhandkrabben-Wanderung gelangen unsere...
"Einfach mal runterkommen, entspannen und abschalten!" - an einem eins...
Auf den nordnorwegischen Vesterålen erlebte Henning Stühring nicht nur...
Ob Zander, Barsche und Hechte oder riesige Bachforellen, im Osten Finn...
Die zweite Tageshälfte des Stillwassertags beginnt! Führt Max Guder se...
Was als Zeitvertreib zur Überbrückung der Raubfisch-Schonzeit begann, ...
Wie weit schwimmen kapitale Barsche? Wo laichen sie? Wie schnell wachs...
Mais ist wohl der Allroundköder schlechthin, wenn es auf große Friedfi...
Aalangeln ist eine Kunst, bei der man sehr wenig Gerät und Zubehör bra...
Der Fang des ersten Aals ist für so manchen Petrijünger ein unerwartet...
Ob im Flachwasser, am Totholz oder entlang der Abbruchkante - manche S...
Der schlangenartig bewegliche und als zählebig geltende Aal ist eine H...
So verwandeln Sie einen Blecheimer in einen Räucherofen. Sie brauchen ...
In seiner neuen Artikelserie nimmt Sie Max Guder mit an unterschiedlic...
Flunder und Co. lassen sich vom Strand aus am besten in der Dämmerung ...
Die zweite Staffel unserer Profi Liga Hecht startet! 5 Tage Kunstköder...