07.08.2025
|
|
3 Min

Frag die Wissenschaft

Nachgeburt im Damtier

Im Januar erlegte ein Jagdfreund in einer Dublette ein Damkalb und das zugehörige Alttier. Beim Aufbrechen fiel beim Alttier die verhältnismäßig große Gebärmutter auf. In dieser befand sich ein Embryo und mehrere mit Blutgefäßen versorgte unbekannte „Klumpen“. Können Sie mir sagen, um was es sich dabei handelt? Wie entstehen sie, und haben diese „Klumpen“ Auswirkungen auf die Genusstauglichkeit des Wildbrets? Marcel Dörr, per E-Mail

Nachgeburt im Damtier

Bild: privat

Ein Tipp für Medizinstudierende im Fach Anatomie war: Wenn man das Organ nicht erkennt, ist es wahrscheinlich ein Geschlechtsorgan. Auch das Gewebe auf dem Foto ist wohl ein Teil der Nachgeb...

Weiterlesen mit Abo

logo

Unsere exklusiven Artikel stehen unseren Abonnenten kostenlos zur Verfügung.

Jetzt Abonnent werden.

Sie sind bereits Abonnent?

Hier geht es zum Login